Mit der Natur in Einklang

,

Wander- und Ausflugsgäste genießen im Sommer die Schönheit der Natur in der heimische Bergwelt am Sudelfeld.  Das Naherholungs- und Wandergebiet Sudelfeld ist durch den Speichersee, der sich wie ein Bergsee in die Landschaft einfügt,  noch attraktiver geworden.
Im Überlaufbereich des Biotops gibt es einen flachen Uferbereich, der von Wanderern durchaus zur Abkühlung heiß gelaufener Füße genutzt werden kann.

Der Speichersee am Oberen Sudelfeld, nahe der Waller Alm, wurde im Jahr 2014 im Rahmen der Modernisierungsmaßnahmen am Sudelfeld als Wasserreservoir für die Beschneiungsanlagen angelegt. Dort werden während der schneefreien Jahreszeiten überschüssige Wassermengen gesammelt, um sie im Winter bei Bedarf den Beschneiungsanlagen zuzuführen. Das Wasser kehrt nach einer “Wartezeit” im Speichersee als Schnee wieder in den örtlichen Wasserkreislauf zurück. Fakten zur Beschneiung

Flora und Fauna entwickelten sich erfreulich. Der Bau des Naturspeichersees wurde unter Umweltauflagen so umweltfreundlich wie möglich gestaltet. Dazu wurden Ausgleichsflächen und Biotope angelegt. Die neu entstandenen Laichgewässer tragen zur Artenvielfalt und zum Artenerhalt am Sudelfeld bei und werden von der Tierwelt sehr gut angenommen. Die neben dem Speichersee angelegten Amphibiengewässer werden intensiv von Amphibien und Insekten genutzt. So betrachtet man die neuen Lebensräume als große Bereicherung.


Zurück