Die nach wie vor nicht überstandene Pandemie verlangt einige notwendige Maßnahmen, um eine weitere Ausbreitung von COVID 19 zu verhindern.
Dies dient zu Ihrem eigenen Schutz sowie zum Schutz anderer Gäste und unserer Mitarbeiter.
Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe bei der Umsetzung unserer Corona-Maßnahmen und Regeln.
Grundlage für unsere Sicherheits-, Schutz- und Hygienemaßnahmen sind die jeweils erlassenen Verfügungen der zuständigen Behörden (Bundes- und Landesregierung, örtliches Landratsamt).
Diese sind bindend und in jedem Fall einzuhalten.
Bitte beachten Sie auch die Alpen Plus FAQs - wichtige Fragen und Antworten zu Schutzmaßnahmen, Rückzahlungsversprechen bei Saisonkarten, Saisonstart ...
Alpen Plus - Corona-Hinweise
Schutz- und Hygienekonzept Bergbahnen Sudelfeld
Sicherheits-, Schutz- und Hygienemaßnahmen der Bergbahnen Sudelfeld (PDF)
Konkrete Maßnahmen für den Winterbetrieb sind nach aktuellem Stand beispielsweise:
- Im Kassen- und Anstellbereich, in allen Gebäuden und Außenbereichen, an Stationen, in Liften und Bahnen sowie überall dort, wo der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes (oder etwas Vergleichbarem) verpflichtend.
- Abstandshinweise im Wartebereich vor den Kassen und beim Einstieg zu den Liften und Sesselbahnen bitte beachten.
- Auch außerhalb der Wartebereiche (WC-Anlagen, Außenbereich, Terrassen) ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten.
- Bargeldlose Zahlung wird bevorzugt.
- Das Kassenpersonal ist durch Scheiben von den Gästen getrennt.
- Gebäude und Kabinen werden entsprechend den für den ÖPNV geltenden Vorgaben gereinigt.
- Das Evakuierungskonzept wurde in Zusammenarbeit mit der Bergwacht um besondere Hygieneregelungen ergänzt.
- Die Mitarbeiter werden laufend zum Thema Infektionsschutz sensibilisiert und unterwiesen.
- Gäste müssen den Anweisungen des Personals Folge leisten.
- TIPP: Skipass online kaufen im Webshop und ohne Anstehen auf der Kasse auf die Piste
Hygienekonzept Seilbahnen - Stand 28.10.2020:
https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/vum/hygienekonzept_seilbahnen.pdf
Ergänzung zum Hygienekonzept Seilbahnen:
Die 7. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (Bayern) führt unter § 11 (4) aus:
(3) 1Der Betrieb von Seilbahnen, der Fluss- und Seenschifffahrt im Ausflugsverkehr sowie von touristischen Bahnverkehren ist unter folgenden Voraussetzungen zulässig:
- Der Betreiber hat durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass grundsätzlich ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Fahrgästen eingehalten werden kann oder geeignete Trennvorrichtungen vorhanden sind; dies gilt nicht, solange sich die Fahrgäste an ihrem Platz in Bahnen oder auf Schiffen befinden.
- In geschlossenen Räumen, Fahrzeugbereichen und Kabinen gilt für die Fahrgäste sowie für das Kontroll- und Servicepersonal, soweit es in Kontakt mit Fahrgästen kommt, Maskenpflicht.
- Der Betreiber hat ein Schutz- und Hygienekonzept auf der Grundlage eines von den Staatsministerien für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und für Gesundheit und Pflege bekannt gemachten Rahmenkonzepts auszuarbeiten und auf Verlangen der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde vorzulegen.
Damit können die Kapazitäten für den Transport der Gäste in den Fahrzeugen je nach örtlichen Gegebenheiten neu festgelegt werden.
Das Bundesgesundheitsministerium ist die nationale Leitbehörde und damit übergeordnet zuständig für die Situationsbeurteilung und entsprechende Empfehlungen, Bestimmungen und Anordnungen auf Bundesebene: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Diese werden ergänzt werden durch Maßnahmen der Gesundheitsbehörden auf Länderebene.
Die Behörden orientieren sich in der Regel an den Empfehlungen des Robert-Koch- Instituts: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Tagesaktuelle Informationen auf den Seiten der zuständigen Landesregierungen:
https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/rechtsgrundlagen/
https://www.stmwi.bayern.de/coronavirus/#c72934
https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/vum/hygienekonzept_seilbahnen.pdf
Alpen Plus Informationen
Infos zu den Hygiene- und Schutzmaßnahmen der einzelnen Bergbahn-Unternehmen
In allen Alpen Plus Partnergebieten werden umfassende Covid-19 Maßnahmen getroffen.
Links zu den jeweiligen Gebieten und deren Maßnahmen finden Sie in einer Auflistung